forest
Unser Team
Wir setzen auf natürliche Diversität in beruflichen und persönlichen Erfahrungen und vor allem auf eine hohe Motivation. Unser Gründungsteam besteht aus außergewöhnlich motivierten Menschen mit einem verbindenden Ziel: Eine lebenswerte Zukunft für alle - und unsere Kinder!
background
Wir drücken unsere konsensuale Zusammenarbeit auch dadurch aus, indem wir bei jedem Aufruf dieser Seite die Teammitglieder neu und zufällig anordnen.
Aglaias portrait

Aglaia Hajkova

„Heute ist meine Chance, eine Zukunft zu erschaffen, die ich mir für mein Kind und für alle Kinder wünsche.“

Aglaia Hajkova, Mutter eines Sohnes, engagiert sich seit 2005 haupt- und ehrenamtlich zu den Themen Klimaschutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen. 2014 gründete sie einen Verein, der das demokratische Staatswesen fördert und politische Bildung anbietet.

Lenas portrait

Lena Schiller

"Das chinesische Schriftzeichen für 'Krise' bedeutet auch 'Chance'! Wenn wir sie ergreifen, gewinnen wir eine glückliche und lebenswerte Zukunft für alle Kinder.“

Lena Schiller, Expertin der klassisch chinesischen Gesundheitsvorsorge, ist Gründerin einer Schule und geschäftsführende Gesellschafterin der EduClimate gUG, einer gemeinnützigen Gesellschaft für die Aufklärung Klimakrise. Seit 2018 engagiert sich die mehrfache Mutter für die politische Priorisierung von Klimaschutz und Biodiversität und begleitet Initiativen für Klimaschutz mit großer medialer Aufmerksamkeit.

Karinas portrait

Karina Demeisi

"Ich sehe mich verpflichtet, die knappe Zeit zu nutzen, die wir noch haben, um die Erderhitzung zu bremsen und unseren Kindern einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen.“

Karina Demeisi, Informatikerin und zweifache Mutter engagiert sich für digitale Strukturen in der Klimabewegung sowie für schulische Aufklärung und Klimabildung im Team der Initiative Schools For Future.

Mias portrait

Anna-Maria Mangei

"Klimaschutz ist essentiell für die Gesundheit und Lebensqualität aller Generationen und für unsere Kinder absolut lebensrelevant."

Anna-Maria Mangei engagiert sich als Ärztin und als Mutter für Klimaschutz und Klimabildung.

Corinnas portrait

Corinna Hägele

„Nur gemeinsam haben wir eine Chance, die Welt zum Besseren zu verändern.“

Corinna Hägele setzt sich mit großem Engagement für Klimaschutz und -Gerechtigkeit, Stadtbewaldung und ein sinnvolles Zusammenwirken der verschiedenen Gruppen der Klimabewegung ein. Die Groß- und Aussenhandelskauffrau, ehemalige Gastronomin, heutige Wohnungsverwalterin und Mutter einer erwachsenen Tochter ist aussergewöhnlich gut vernetzt und bringt Menschen und Potentiale zum richtigen Zeitpunkt zusammen.

Thorsten portrait

„Wir müssen den Kindern eine Chance geben und diesen Wahnsinn stoppen. Es ist nicht zu spät! Dafür setze ich mich ein!“

Thorsten Barth ist ein erfolgreicher Unternehmer mit Expertise in den Bereichen Onlinemarketing, Kommunikation, Klima und Energie. Der Vater einer glücklichen Patchwork Familie stellt seine Kompetenzen und sein Engagement dem Aufbau einer Community für die Energiewende zur Verfügung.

Petras Portrait

Petra Nielsen

"Durch Fridays for Future ist mir bewusst geworden, wie dringend wir wirksame Klimaschutzmaßnahmen ergreifen müssen. Seitdem engagiere ich mich aktiv. Mir ist bewusst: Durch unser Klima wird unsere Gegenwart und unsere Zukunft bestimmt.“

Petra Nielsen ist Pädagogin und war lange im Bereich der Umweltbildung für Kinder und Jugendliche tätig. Die zweifache Mutter ist seit Jahren in der Klimabewegung aktiv und engagiert sich für Klimagerechtigkeit und Chancengleichheit. Sie ist Mitbegründerin verschiedener Gruppen.

Ivan portrait

Ivan F. Villanueva B.

@ivan@zufki.de, schoolsforfuture.net,

„Nachdem ich mich 2019 - Dank Greta Thunberg - über die Klimakrise informiert hatte, konnte ich mein gewohntes Leben nicht einfach weiterführen.“

Ivan F. Villanueva B., Unternehmer, ehemaliger Lobbyist und stellvertretender Vorsitzender eines europäischen Unternehmerverbandes, verfügt über Erfahrungen in Community Building.

Der Vater von zwei Töchtern setzt seine beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen vollzeitlich für ein stabiles Klima ein.